Sammler:
|
Werner Rauh
|
|
URCI*: 938607399500 • WRHP-Entry: 1000 • Typus!
|
Taxon (Basionym):
|
Euphorbia capmanambatoensis Rauh
 (Euphorbiaceae) — WRHP-Taxon 173
|
Sammelname:
|
«Euphorbia aureoviridiflora var. manamboensis [later added] atoensis capmanambatoensis nov. sp.»
|
Namen der Akzession:
|
Euphorbia capmanambatoensis  Euphorbia aureoviridiflora var. manambatoensis 
|
Sammelgut:
|
, Photographie(n), Pflanze(n)
|
Sammeldatum:
|
1993-03-19
|
Fundort (Entry):
|
Madagascar (MG) Fundortökologie: «Felsen am Cap Manambato {Rocks at Cape Manambato}» Geschätzte Genauigkeit der Fundortangabe: ±1 km |
Fundort (Itinerar): Itinerary-Id. 304
|
«Cap Manambato»
Madagascar (MG), Faritany [Province] Sava, Région Antsiranana, Fivondronana [Sous-préfecture] Vohimarina, nächster Ort [Iharana / Vohémar ?] Fundortökologie: «Felsen {rocks}» Geschätzte Genauigkeit der Fundortangabe: ±2 km
|
Feldbuchseite:
|
HEIDRAUHFDB086_106
|
|
BG Heidelberg 141329
|
Herbarium specimen:
|
HEID 204084 
HEID 206097 
| HEID 206098 
HEID 206099 
|
|
Taxon gesetzt von
|
CNS
|
Datensatz vollständig (alle verfügbare Information in der Datenbank gespeichert)
|
|
Der Fundort wurde dem Itinerar (= Reiseverlauf mit allen Wegpunkten) entnommen. Koordinaten sind auf 0,1 gerundet. Genauere Koordinaten sind mit Nachweis eines wissenschaftlichen Interesses auf Wunsch erhältlich.
|
Bitte zitieren Sie diesen Eintrag folgendermaßen:
Titel: | The Werner Rauh Heritage Project: Rauh 73995 — Euphorbia capmanambatoensis Rauh (Euphorbiaceae)
| URL: | </entry?1000> [2025-07-20] |
Projekt und Datenbankdesign wurden in folgendem Paper vorgestellt:
Autoren: |
Marcus A. Koch, Christof Nikolaus Schröder, Markus Kiefer & Peter Sack (2013) |
Titel: |
A treasure trove of plant biodiversity from the 20th century:
the Werner Rauh Heritage Project at Heidelberg Botanical Garden and Herbarium. |
In: |
Plant Systematics and Evolution, November 2013, Vol. 299, Issue 9, pp. 17931800. [online] |
Das Projekt ‹Wissenschaftlilches Erbe Werner Rauh› wurde gefördert von:
|