Sammler:
|
Werner Rauh
|
|
URCI*: 693822217000 • WRHP-Entry: 11167 • Typus!
|
Taxon (Basionym):
|
Euphorbia platyclada Rauh
 (Euphorbiaceae) — WRHP-Taxon 2341
|
Sammelname:
|
«Euphorbia sp. nov.
nderlgd.-kriechend, aufstgd. im Gebüsch, bis 30 cm hoch
{procumbent to repent, ascending, in bushes, up to 30 cm tall}»
|
Namen der Akzession:
|
Euphorbia platyclada 
|
Sammelgut:
|
Photographie(n), Alkoholbeleg(e)
|
Sammeldatum:
|
1969-04-25
|
Fundort (Entry):
|
«km 454 zw. Amboasary S + Fort Dauphin»
Madagascar (MG) Fundortökologie: «im Gebüsch {in bushes}» |
Feldbuchseite:
|
HEIDRAUHFDB038B_039
|
|
BG Heidelberg 140483  BG Heidelberg 140164  Wilhelma  BG Heidelberg 140137
|
Herbarium specimen:
|
HEID 203611 
HEID 204113 [HT] 
HEID 206115 
|
|
Taxon gesetzt von
|
Christof Nikolaus Schröder (CNS) gemäß database of Botanical Garden and Herbarium HEID.
|
Datensatz rudimentär erfasst: mindestens Sammlername, Sammelnummer, Feldbuchseite, Sammeldatum und Taxon Sukkulente Pflanze
|
|
Von dieser Aufsammlung sind keine Koordinaten erfasst, weshalb keine Karte angezeigt werden kann.
|
Bitte zitieren Sie diesen Eintrag folgendermaßen:
Titel: | The Werner Rauh Heritage Project: Rauh 22170 — Euphorbia platyclada Rauh (Euphorbiaceae)
| URL: | </entry?11167> [2025-07-20] |
Projekt und Datenbankdesign wurden in folgendem Paper vorgestellt:
Autoren: |
Marcus A. Koch, Christof Nikolaus Schröder, Markus Kiefer & Peter Sack (2013) |
Titel: |
A treasure trove of plant biodiversity from the 20th century:
the Werner Rauh Heritage Project at Heidelberg Botanical Garden and Herbarium. |
In: |
Plant Systematics and Evolution, November 2013, Vol. 299, Issue 9, pp. 17931800. [online] |
Das Projekt ‹Wissenschaftlilches Erbe Werner Rauh› wurde gefördert von:
|