alternative Sammelnummer:
|
M928
|
Sammler:
|
Werner Rauh
|
|
URCI*: 590105092800 • WRHP-Entry: 2236 • Typus!
|
Taxon (Basionym):
|
Alluaudiopsis marnieriana Rauh
 (Didiereaceae) — WRHP-Taxon 701
|
Sammelname:
|
«Didieraceae, Decarya? Bltn. rot, von 2 Vorblättern umgeben, ca. 1 cm groß fot. {Didieraceae, Decarya? flowers red, surrounded by 2 bracteoles, ca. 1 cm big, photographed} [later added:] Alluaudiopsis marnieriana»
|
Namen der Akzession:
|
Alluaudiopsis marnieriana 
|
Sammelgut:
|
Herbarbeleg(e), Photographie(n), Pflanze(n)
|
Sammeldatum:
|
1959-10-25
|
Fundort (Entry):
|
«Protologue: "Brousse à Euphorbes et Didierea, ca. 20 km au nord de Tuléar, près de la côte. Rare." {Euphorbia-Didiera-bush, ca. 20 km N of Tuléar, near coast. rare}»
Madagascar (MG) |
|
Fundort wurde von anderer Feldbuchseite erschlossen: HEIDRAUHFDB001_142
|
Fundort (Itinerar): Itinerary-Id. 402
|
«südl.[ich] Befandriana - 150 km nördl.[ich] Tuléar bis Tuléar {between S of Befandriana - 150 km N of Tuléar [Toliara] and Tuléar [Toliara]}»
Madagascar (MG), Faritany [Province] Toliara [Tuléar], Région Atsimo-Andrefana, Fivondronana [Sous-préfecture] Morombe - Toliara [Tuléar], nächster Ort [Befandriana ?] - Toliara [Tuléar] Geschätzte Genauigkeit der Fundortangabe: ±60 km
|
Fundort-Kommentar (Itinerar):
|
Rauh M 923a (1959) - M 964 (1959)
|
Feldbuchseite:
|
HEIDRAUHFDB001_149
|
Herbarium specimen:
|
HEID 205239 ! [IT] 
HEID 702323 ! [IT] 
HEID 702324 ! [IT] 
HEID 702325 ! [IT] 
HEID 702326 ! [IT] 
HEID 702327 ! [IT] 
| HEID 702328 ! [IT] 
HEID 702329 ! [IT] 
P P00077277 ! [HT] 
P P00077278 ! [HT] 
P P00077279 ! [IT] 
P P00077280 ! [IT] 
|
! = Beleg im Original geprüft |
Taxon gesetzt von
|
Christof Nikolaus Schröder (CNS) according to fieldbook.
|
Datensatz vollständig (alle verfügbare Information in der Datenbank gespeichert)
|
|
Der Fundort wurde dem Itinerar (= Reiseverlauf mit allen Wegpunkten) entnommen. Koordinaten sind auf 0,1 gerundet. Genauere Koordinaten sind mit Nachweis eines wissenschaftlichen Interesses auf Wunsch erhältlich.
|
Bitte zitieren Sie diesen Eintrag folgendermaßen:
Titel: | The Werner Rauh Heritage Project: Rauh M 928 (1959) — Alluaudiopsis marnieriana Rauh (Didiereaceae)
| URL: | </entry?2236> [2025-07-20] |
Projekt und Datenbankdesign wurden in folgendem Paper vorgestellt:
Autoren: |
Marcus A. Koch, Christof Nikolaus Schröder, Markus Kiefer & Peter Sack (2013) |
Titel: |
A treasure trove of plant biodiversity from the 20th century:
the Werner Rauh Heritage Project at Heidelberg Botanical Garden and Herbarium. |
In: |
Plant Systematics and Evolution, November 2013, Vol. 299, Issue 9, pp. 17931800. [online] |
Das Projekt ‹Wissenschaftlilches Erbe Werner Rauh› wurde gefördert von:
|