Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Projekt ‹Wissenschaftliches Erbe Werner Rauh›
Centre for Organismal Studies Heidelberg (COS Heidelberg)
Abt. Biodiversität und Pflanzensystematik
Im Neuenheimer Feld 345 • D-69120 Heidelberg • Deutschland
|
Rauh & J. Bosser 10856 Euphorbia milii var. bosseri
|
|
|
URCI*: 632801085600 • WRHP-Entry: 5064 • Typus!
|
Taxon (Basionym):
|
Euphorbia milii Des Moul. var. bosseri Rauh
 (Euphorbiaceae) — WRHP-Taxon 1425
|
Sammelname:
|
«Euphorbia nov. spec. [later added by Werner Rauh:] milii var. bosseri RAUH [later added:] E. neobosseri RAUH »
|
Namen der Akzession:
|
Euphorbia milii var. bosseri 
|
Sammeldatum:
|
1963-08-20
|
Fundort (Entry):
|
«Wald von Zombitsy {Forest at Zombitsy}»
Madagascar (MG), Faritany [Province] Toliara [Tuléar], Région Atsimo-Andrefana, Fivondronana [Sous-préfecture] Sakaraha Fundortökologie: «Wald {Forest}» Geschätzte Genauigkeit der Fundortangabe: ±8 km |
Feldbuchseite:
|
HEIDRAUHFDB028_185
|
|
BG Heidelberg 140099
|
Herbarium specimen:
|
HEID 204111 ! [HT] 
HEID 206111 ! [HT] 
HEID 206112 ! [HT] 
|
! = Beleg im Original geprüft |
Taxon gesetzt von
|
Christof Nikolaus Schröder (CNS) according to fieldbook.
|
Datensatz vollständig (alle verfügbare Information in der Datenbank gespeichert)
|
|
Koordinaten sind auf 0,1 gerundet. Genauere Koordinaten sind mit Nachweis eines wissenschaftlichen Interesses auf Wunsch erhältlich.
|
|
Bitte zitieren Sie diesen Eintrag folgendermaßen:
Titel: | The Werner Rauh Heritage Project: Rauh & J. Bosser 10856 — Euphorbia milii var. bosseri Rauh (Euphorbiaceae)
| URL: | </entry?5064> [2025-07-21] |
Projekt und Datenbankdesign wurden in folgendem Paper vorgestellt:
Autoren: |
Marcus A. Koch, Christof Nikolaus Schröder, Markus Kiefer & Peter Sack (2013) |
Titel: |
A treasure trove of plant biodiversity from the 20th century:
the Werner Rauh Heritage Project at Heidelberg Botanical Garden and Herbarium. |
In: |
Plant Systematics and Evolution, November 2013, Vol. 299, Issue 9, pp. 17931800. [online] |
Das Projekt ‹Wissenschaftlilches Erbe Werner Rauh› wurde gefördert von:
|
* URCI = Uniform Rauh Collection Identifier
|
|